Analys¨¦ par: Roland Marco Dela Paz   

 

Trojan.Gen (Symantec); Trojan:Win32/Malagent (Microsoft); Trojan.Win32.Buzus.epzc (Kaspersky); Generic.dx!thl (Mcafee); Trj/Buzus.MN (Panda)

 Plate-forme:

Windows 2000, Windows XP, Windows Server 2003

 Overall Risk:
 Dommages potentiels: :
 Distribution potentielle: :
 reportedInfection:
Faible
Medium
?±ô±ð±¹¨¦
Critique

  • Type de grayware:
    Worm

  • Destructif:
    Non

  • Chiffrement:
    Oui

  • In the wild::
    Oui

  Overview

Voie d'infection: Verbreitet sich ¨¹ber Wechseldatentr?ger, Spam-Versand ¨¹ber Instant-Messaging-Anwendungen

Schleust Kopien von sich selbst in alle Wechsellaufwerke ein. Legt eine AUTORUN.INF-Datei ab, um automatisch die eingeschleusten Kopien auszuf¨¹hren, wenn ein Benutzer auf die Laufwerke eines betroffenen Systems zugreift.

?ffnet zuf?llig ausgew?hlte Ports. F¨¹hrt Befehle eines externen, b?swilligen Benutzers aus, wodurch das betroffene System gef?hrdet wird. Verbindet sich mit einer Website, um Daten zu versenden und zu empfangen.

  D¨¦tails techniques

File size: 111,737 bytes
File type: EXE
Memory resident: Oui
Date de r¨¦ception des premiers ¨¦chantillons: 03 juin 2011
Charge malveillante: Compromises system security, Sends and receives information

Installation

Schleust die folgenden Eigenkopien in das betroffene System ein:

  • %User Profile%\Application Data\{random filename}.exe

(Hinweis: %User Profile% ist der Ordner f¨¹r Benutzerprofile des aktuellen Benutzers, normalerweise C:\Windows\Profile\{Benutzername} unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\Profile\{Benutzername} unter Windows NT und C:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername} unter Windows 2000, XP und Server 2003.)

Injiziert sich selbst in die folgenden Prozesse, um speicherresident ausgef¨¹hrt zu werden:

  • explorer.exe

Autostart-Technik

F¨¹gt folgende Registrierungseintr?ge hinzu, um bei jedem Systemstart automatisch ausgef¨¹hrt zu werden.

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\
Windows NT\CurrentVersion\Winlogon
Taskman = "%User Profile%\Application Data\{random filename}.exe"

Verbreitung

Schleust Kopien von sich selbst in alle Wechsellaufwerke ein.

Legt eine AUTORUN.INF-Datei ab, um automatisch die eingeschleusten Kopien auszuf¨¹hren, wenn ein Benutzer auf die Laufwerke eines betroffenen Systems zugreift.

Die besagte .INF-Datei enth?lt die folgenden Zeichenfolgen:

{garbage characters}
[autorun
{garbage characters}
open=sond/Mircr0dll.exe
{garbage characters}
:call
{garbage characters}
icon=%SystemRoot%\system32\SHELL32.dll,4
{garbage characters}
:cmp
{garbage characters}
action=Open folder to view files using Windows Explorer
{garbage characters}
shell\\open\\command=sond/Mircr0dll.exe
{garbage characters}
:jmp5
{garbage characters}
shell\\explore\command=sond/Mircr0dll.exe
{garbage characters}
useautoplay=1
{garbage characters}

Backdoor-Routine

?ffnet zuf?llig ausgew?hlte Ports, damit sich ein externer Benutzer mit dem betroffenen System verbinden kann. Nach dem Herstellen der Verbindung f¨¹hrt der externe Benutzer Befehle auf dem betroffenen System aus.

F¨¹hrt die folgenden Befehle eines externen, b?swilligen Benutzers aus:

  • Launch TCP or UDP flood
  • Download and execute files from the internet
  • Visit websites

Verbindet sich mit den folgenden Websites, um Daten zu versenden und zu empfangen.

  • {BLOCKED}i.panadool400.com
  • {BLOCKED}i.xylocomod.com
  • {BLOCKED}p.xylocomod.com
  • {BLOCKED}p.xylocomoda.com
  • {BLOCKED}p.xylocomods.com
  • www.{BLOCKED}1.com
  • www.{BLOCKED}2.com
  • www.{BLOCKED}3.com
  • www.{BLOCKED}4.com
  • www.{BLOCKED}5.com

  Solutions

Moteur de scan minimum: 8.900
First VSAPI Pattern File: 8.200.10
First VSAPI Pattern Release Date: 03 juin 2011
VSAPI OPR Pattern Version: 8.201.00
VSAPI OPR Pattern Release Date: 03 juin 2011

Step 1

F¨¹r Windows ME und XP Benutzer: Stellen Sie vor einer Suche sicher, dass die Systemwiederherstellung deaktiviert ist, damit der gesamte Computer durchsucht werden kann.

Step 2

Dateien, die als WORM_PALEVO.ASB entdeckt wurden, ¨¹ber die Startdiskette oder die Wiederherstellungskonsole erkennen und l?schen

[ learnMore ]

Step 3

Diesen Registrierungswert l?schen

[ learnMore ]

Wichtig: Eine nicht ordnungsgem??e Bearbeitung der Windows Registrierung kann zu einer dauerhaften Fehlfunktion des Systems f¨¹hren. F¨¹hren Sie diesen Schritt nur durch, wenn Sie mit der Vorgehensweise vertraut sind oder wenn Sie Ihren Systemadministrator um Unterst¨¹tzung bitten k?nnen. Lesen Sie ansonsten zuerst diesen , bevor Sie die Registrierung Ihres Computers ?ndern.

?
  • In HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon
    • Taskman = "%User Profile%\Application Data\{random filename}.exe"

Step 4

AUTORUN.INF Dateien suchen und l?schen, die von WORM_PALEVO.ASB erstellt wurden und diese Zeichenfolgen enthalten

[ learnMore ]
{garbage characters}
[autorun
{garbage characters}
open=sond/Mircr0dll.exe
{garbage characters}
:call
{garbage characters}
icon=%SystemRoot%\system32\SHELL32.dll,4
{garbage characters}
:cmp
{garbage characters}
action=Open folder to view files using Windows Explorer
{garbage characters}
shell\open\command=sond/Mircr0dll.exe
{garbage characters}
:jmp5
{garbage characters}
shell\explore\command=sond/Mircr0dll.exe
{garbage characters}
useautoplay=1
{garbage characters}

Step 6

Durchsuchen Sie Ihren Computer mit Ihrem live casino online Produkt, und l?schen Sie Dateien, die als WORM_PALEVO.ASB entdeckt werden. Falls die entdeckten Dateien bereits von Ihrem live casino online Produkt ges?ubert, gel?scht oder in Quarant?ne verschoben wurden, sind keine weiteren Schritte erforderlich. Dateien in Quarant?ne k?nnen einfach gel?scht werden. Auf dieser finden Sie weitere Informationen.


Participez ¨¤ notre enqu¨ºte!