WORM_VOBFUS.BK
VBObfus.g (Mcafee); Troj/VBObfus-C (Sophos)
Windows 2000, Windows XP, Windows Server 2003
Type de grayware:
Worm
Destructif:
Non
Chiffrement:
Non
In the wild::
Oui
Overview
Schleust Kopien von sich selbst in alle Wechsellaufwerke ein. Legt eine AUTORUN.INF-Datei ab, um automatisch die eingeschleusten Kopien auszuf¨¹hren, wenn ein Benutzer auf die Laufwerke eines betroffenen Systems zugreift.
D¨¦tails techniques
Installation
Schleust die folgenden Eigenkopien in das betroffene System ein:
- %User Profile%\{random file name}.exe
(Hinweis: %User Profile% ist der Ordner f¨¹r Benutzerprofile des aktuellen Benutzers, normalerweise C:\Windows\Profile\{Benutzername} unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\Profile\{Benutzername} unter Windows NT und C:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername} unter Windows 2000, XP und Server 2003.)
Autostart-Technik
F¨¹gt folgende Registrierungseintr?ge hinzu, um bei jedem Systemstart automatisch ausgef¨¹hrt zu werden.
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\
Windows\CurrentVersion\Run
{random file name} = %User Profile%\{random file name}.exe
Andere System?nderungen
?ndert die folgenden Registrierungseintr?ge:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\
Windows\CurrentVersion\Explorer\
Advanced
ShowSuperHidden = 0
(Note: The default value data of the said registry entry is 1.)
Verbreitung
Schleust Kopien von sich selbst in alle Wechsellaufwerke ein.
Legt eine AUTORUN.INF-Datei ab, um automatisch die eingeschleusten Kopien auszuf¨¹hren, wenn ein Benutzer auf die Laufwerke eines betroffenen Systems zugreift.
Die besagte .INF-Datei enth?lt die folgenden Zeichenfolgen:
{garbage characters}
[autorun]
ICON={random file name}.ico
{garbage characters}
open={random file name}.eXE
{garbage characters}
ACtIOn=5342
{garbage characters}
usEAUtoPLay=1
{garbage characters}