?berwachen Sie das Risikoniveau Ihrer Mitarbeiter in Echtzeit durch Risikobewertungen für E-Mail-Anwender, erkennen Sie gezielte Bedrohungen Ihrer Anwender schnell und reagieren Sie darauf. Implementieren Sie E-Mail-Sicherheits- und Pr?ventionsma?nahmen, um die Angriffskette zu unterbrechen und das Risiko wirksam zu mindern.
Unabh?ngig davon, ob es sich bei Ihrer E-Mail-Infrastruktur um Microsoft 365, Microsoft Exchange? On-Premises oder Google Workspace? handelt, k?nnen Sie die E-Mail-Sicherheit implementieren. Gleichzeitig erfüllen Sie die Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen für alle Anwendungen für E-Mail- und Kollaboration.
Zentralisieren Sie die Verwaltung und die Analyse und eliminieren Sie so Silos und Transparenzlücken. Auf diese Weise werden die Erkennung, die Risikoüberwachung und die Risikominderung in Ihrer gesamten Messaging-Umgebung rationalisiert.
Anomalien in E-Mails identifizieren
Schützen Sie vertrauliche Informationen und Finanz-Assets mit KI-gestützten Techniken, einschlie?lich Schreibstil- und Sprachanalyse, Anomalieerkennung und Boosted Trees. Diese Funktionen k?nnen Unregelm??igkeiten unterbinden und das Personal vor E-Mail-Kompromittierungs- und Zahlungsmissbrauchsschemen schützen.?
B?sartige Verhaltensweisen nachverfolgen
Halten Sie Ihre Posteing?nge sicher. Nutzen Sie die KI-gestützte E-Mail-Sicherheit, um verd?chtige Sprache zu erkennen, das Absenderverhalten zu analysieren oder ?hnliche E-Mails zu clustern. Die L?sung umfasst fortschrittliche Sprachmodellierung und Algorithmen (SVM, Text-CNN, LLM). Sie kann echte Nachrichten von Spam unterscheiden, Makros ausführen und Social Engineering oder Downloader unterbinden.
Phishing-Absichten erkennen
Mit der KI-basierten Analyse k?nnen Sie Bedrohungen identifizieren und E-Mail-Bewertungen zuweisen. Führen Sie automatisch lineare Ranking-Modelle aus, etwa das tokenbasierte ?N-gram TFIDF“, um Inhalt und Textnachrichten zu analysieren und zu erfassen. Die Boosting-Ensemble-Technik verbessert dabei die Klassifizierungsgenauigkeit und den Satz für die automatische Erkennung. Auf diese Weise werden t?glich bis zu 150.000?Phishing-URLs ermittelt.
Betrügerische Websites scannen
Geben Sie Echtzeitwarnungen für Ihr IT-Team aus, wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit gef?lschten Websites interagieren. Das Computer Vision- und Visual-AI-System kann Webinhalte, -formulare und -bilder blitzschnell erkennen, erfassen und scannen. Die Webpage-Analyse kennzeichnet und bewertet hochriskante Elemente, indem sie Phishing- und BEC-Bedrohungen erkennt, priorisiert und analysiert.
GR?NDE F?R EMAIL AND COLLABORATION SECURITY
Schützen Sie sich vor komplexen E-Mail-Bedrohungen, die über diejenigen hinausgehen, die von E-Mail-Services in der Cloud erkannt werden. Dank KI und der Sandbox-Malware-Analyse deckt die Sicherheitsl?sung für E-Mail und Kollaboration von Trend Vision One ? Zero-Day-Threats, BEC-Attacken und fortschrittliche Phishing-Techniken auf, die von der integrierten Sicherheit nicht erkannt werden. Decken Sie mit dem Schutz für gehostete und On-Premises-E-Mail-L?sungen alle Bereiche ab.
Scannen Sie Dateien in Echtzeit auf Bedrohungen und sorgen Sie für die Einhaltung der Vorschriften zum Schutz vor Datenverlusten, wo immer Ihre Anwender zusammenarbeiten. ?ber 200 vordefinierte, anpassbare Compliance-Vorlagen für Microsoft? OneDrive? for Business, Microsoft? SharePoint? Online, Microsoft? Teams, Dropbox?, Box? und Google Drive stehen Ihnen zur Verfügung. Scannen Sie Dateien, die remote freigegeben werden, unabh?ngig vom Standort des Anwenders, um eine Infiltration durch Cloud-basiertes File-Sharing und durch Messaging-Tools zu verhindern.
Verbessern Sie mit Email and Collaboration Security die Transparenz und Verwaltung jedes beliebigen Services.
Im 2024 Gartner Magic Quadrant? for Email Security Platforms als führender Anbieter bezeichnet.
Mehr Sicherheit bei E-Mail und Kollaboration
Minimieren Sie Ihr Risiko durch kontinuierliche Erkennung von Angriffsfl?chen, Risikobewertungen und Priorisierung in Echtzeit und automatisierte Ma?nahmen zur Risikominderung.
Verschaffen Sie sich einen besseren ?berblick, l?sen Sie Silos auf und erreichen Sie eine schnellere und pr?zisere Erkennung.
Stoppen Sie Angreifer schneller und reduzieren Sie Cyberrisiken mit einer einzigen Plattform.
Erste Schritte bei Email and Collaboration Security