Analyse von: kathleenno   

 

Trojan.Dropper (Symantec); Trojan:Win32/Rimecud.A (Microsoft); Trojan.Win32.Pincav.axfo (Kaspersky); Generic.dx!zhd (Mcafee); Mal/Generic-L (Sophos); W32/Rimecud.AJ (Panda)

 Plattform:

Windows 2000, Windows XP, Windows Server 2003

 Risikobewertung (gesamt):
 Schadenspotenzial::
 Verteilungspotenzial::
 reportedInfection:
Niedrig
Mittel
Hoch
Kritisch

  • Malware-Typ:
    Worm

  • Zerstrerisch?:
    Nein

  • Verschlsselt?:
    Nein

  • In the wild::
    Ja

  ?berblick

Infektionsweg: Verbreitet sich über Wechseldatentr?ger

?ffnet zuf?llig ausgew?hlte Ports, damit sich ein externer Benutzer mit dem betroffenen System verbinden kann. Nach dem Herstellen der Verbindung führt der externe Benutzer Befehle auf dem betroffenen System aus. Führt bestimmte Befehle aus, die sie extern von einem b?swilligen Benutzer erh?lt. Dadurch sind der betroffene Computer und auf ihm gespeicherte Daten st?rker gef?hrdet. Verbindet sich mit einer Website, um Daten zu versenden und zu empfangen.

  Technische Details

Dateigr??e: 66,048 bytes
Dateityp: EXE
Speicherresiden: Ja
Erste Muster erhalten am: 22 Juni 2011
Schadteil: Connects to URLs/IPs, Compromises system security

Installation

Schleust die folgenden Eigenkopien in das betroffene System ein:

  • %Application Data%\sylwpx.exe

(Hinweis: %Application Data% ist der Ordner 'Anwendungsdaten' für den aktuellen Benutzer, normalerweise C:\Windows\Profile\{Benutzername}\Anwendungsdaten unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\Profile\{Benutzername}\Anwendungsdaten unter Windows NT und C:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername}\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten unter Windows 2000, XP und Server 2003.)

Injiziert sich selbst in die folgenden Prozesse, um speicherresident ausgeführt zu werden:

  • explorer.exe

Autostart-Technik

Fügt folgende Registrierungseintr?ge hinzu, um bei jedem Systemstart automatisch ausgeführt zu werden.

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\
Windows NT\CurrentVersion\Winlogon
Taskman = "%Application Data%\sylwpx.exe"

Backdoor-Routine

?ffnet zuf?llig ausgew?hlte Ports, damit sich ein externer Benutzer mit dem betroffenen System verbinden kann. Nach dem Herstellen der Verbindung führt der externe Benutzer Befehle auf dem betroffenen System aus.

Führt die folgenden Befehle eines externen, b?swilligen Benutzers aus:

  • Launch TCP or UDP flood
  • Propagate itself via removable drives

Verbindet sich mit den folgenden Websites, um Daten zu versenden und zu empfangen.

  • {BLOCKED}f.{BLOCKED}8.com
  • {BLOCKED}2.{BLOCKED}8.com
  • {BLOCKED}3.{BLOCKED}8.com
  • {BLOCKED}4.{BLOCKED}8.com
  • {BLOCKED}5.{BLOCKED}8.com

  L?sungen

Mindestversion der Scan Engine: 8.900

Step 1

Für Windows ME und XP Benutzer: Stellen Sie vor einer Suche sicher, dass die Systemwiederherstellung deaktiviert ist, damit der gesamte Computer durchsucht werden kann.

Step 2

Im abgesicherten Modus neu starten

[ learnMore ]

Step 3

Diesen Registrierungswert l?schen

[ learnMore ]

Wichtig: Eine nicht ordnungsgem??e Bearbeitung der Windows Registrierung kann zu einer dauerhaften Fehlfunktion des Systems führen. Führen Sie diesen Schritt nur durch, wenn Sie mit der Vorgehensweise vertraut sind oder wenn Sie Ihren Systemadministrator um Unterstützung bitten k?nnen. Lesen Sie ansonsten zuerst diesen , bevor Sie die Registrierung Ihres Computers ?ndern.

?
  • In HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon
    • Taskman = "%Application Data%\sylwpx.exe"

Step 4

Durchsuchen Sie Ihren Computer mit Ihrem live casino online Produkt, und l?schen Sie Dateien, die als WORM_PALEVO.ER entdeckt werden. Falls die entdeckten Dateien bereits von Ihrem live casino online Produkt ges?ubert, gel?scht oder in Quarant?ne verschoben wurden, sind keine weiteren Schritte erforderlich. Dateien in Quarant?ne k?nnen einfach gel?scht werden. Auf dieser finden Sie weitere Informationen.


Nehmen Sie an unserer Umfrage teil

Zugeh?rige Datei