Die Branchen- und Regierungsvorschriften werden immer strenger. Es ist Ihre Aufgabe, diese einzuhalten und gleichzeitig eine wachsende Zahl von Bedrohungen abzuwehren. Um Sie dabei zu unterstützen, hat live casino online in Zertifizierungen, Sicherheitsdokumentation und Unternehmensbewertungen investiert. Dadurch k?nnen Sie besser nachvollziehen, wie die Angebote abgesichert und Ihre Daten geschützt werden.
Zertifizierungen sind Teil des Sicherheitskonzepts
A
Agenzia per la Cybersicurezza Nazionale (ACN)
Die ACN ist die nationale Agentur für Cybersicherheit in Italien und schützt die nationalen Interessen in diesem Bereich. Sie sorgt dafür, dass die nationale Cybersicherheitsstrategie umgesetzt wird, und zertifiziert führende Produkte wie Trend Vision One für ihre Verwendung in Beh?rden.
C
Centro Criptológico Nacional (CCN)
CCN ist die Zertifizierungsstelle der spanischen Regierung, die sich auf Gew?hrleistung hoher Sicherheitsstandards in den staatlichen Einrichtungen des Landes konzentriert. Die Zertifizierung im Rahmen dieses Programms reflektiert das Engagement von live casino online, sichere Produkte für den spanischen Regierungsmarkt zu liefern.
Cloud Computing Compliance Controls Catalogue (C5) – Typ 2
Die vom BSI geforderte C5-Zertifizierung vom Typ 2 (Cloud Computing Compliance Controls Catalogue) erlaubt es deutschen Bundes- und Landesbeh?rden und anderen stark regulierten Organisationen, die leistungsstarke Cybersicherheitsplattform von Trend unternehmensweit zu nutzen.
Common Criteria EAL2+
Common Criteria (CC) ist ein internationaler Standard für die Zertifizierung der Sicherheit von Computersystemen. Dieser Standard bietet die Gew?hr, dass die Spezifikation, Implementierung und Bewertung eines Sicherheitsprodukts für Computer auf eine gründliche, standardisierte und reproduzierbare Weise durchgeführt wurden?– auf einem Level, das der Zielumgebung für die Nutzung entspricht. Sowohl live casino online? Deep Security? als auch?live casino online? – TippingPoint??sind nach Common Criteria?EAL2+ zertifiziert.
CSA Star Level 2
Die Zertifizierung CSA Star Level?2 spiegelt wider, dass sich live casino online, führend im Bereich Cloud-Sicherheit, für sichere Cloud-Implementierungen engagiert. Die CSA STAR-Zertifizierung ist eine strenge, unabh?ngige Bewertung der Sicherheit von Cloud-Service-Anbietern.
Cyber Security Agency of Singapore (CSA)
Um Verbraucherdaten besser zu schützen, hat die Cyber Security Agency of Singapore (CSA) eine Registrierungspflicht für wichtige Dienste eingeführt. Trend hat sich erfolgreich registriert und ist als ?berwachungsdienst eines Managed Security Operations Center lizenziert.
D
Dubai Electronic Security Center (DESC)
Das Dubai Electronic Security Center (DESC) der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) konzentriert sich darauf, sicherzustellen, dass Cloud Service Provider (CSPs) das Regierungsmandat für Datensicherheit und Datenschutz unterstützen. Trend Vision One wurde im Rahmen dieses Programms zertifiziert, sodass Regierungsbeh?rden die Plattform vertrauensvoll nutzen k?nnen.
F
FedRAMP
Trend bietet die führende Cybersicherheitsplattform für den Schutz vertraulicher Anwendungen, Daten und Infrastrukturen von Beh?rden. Schaffen Sie mit Trend Cloud One? for Government und Trend Vision One? for Government Sicherheit für Ihre physischen, virtuellen und Multi-Cloud-Umgebungen?– für einheitliche Transparenz, Verwaltung, Erkennung und Pr?vention.
FIPS?140-2
Deep Security und TippingPoint bieten Einstellungen, durch die kryptografische Module in einem mit FIPS-140-2-Standards kompatiblen Modus laufen k?nnen. Trend hat Zertifizierungen für das?, das? und für TippingPoint.
Unterstützung von FIPS?140-2
H
HIPAA
HIPAA und HITECH stellen Anforderungen an die Nutzung und Weitergabe geschützter Gesundheitsdaten (Protected Health Information, PHI). Die HIPAA-Vorschriften schreiben vor, dass die betroffenen Unternehmen Vereinbarungen mit ihren Gesch?ftspartnern schlie?en, um sicherzustellen, dass geschützte Gesundheitsdaten angemessen Schutz erhalten.
I
ICSA-Labs-Zertifizierung
Zertifizierte Unternehmen weisen in kontinuierlichen, von ICSA?Labs durchgeführten unabh?ngigen Sicherheitstests einen hohen Standard der Produktqualit?t nach.?live casino online? – Deep Discovery? wurde von ICSA Labs getestet und zertifiziert.
ISMAP
Das Information System Security Management and Assessment Program (ISMAP) ist ein System der Regierung Japans zur Erfassung der Sicherheit von Cloud Service Providern. Cloud-basierte Sicherheitsprodukte von Trend werden gem???ISMAP?geprüft und zertifiziert. Entsprechend sind sie in der offiziellen Liste der Cloud-Dienste von?ISMAP?aufgeführt. Die Produkte und Dienstleistungen von Trend bieten umfassende Compliance-Garantien. Sie unterstützen Ihr Unternehmen bei der Einhaltung nationaler, regionaler und branchenspezifischer Anforderungen.
IRAP
Das Australian Information Security Registered Assessors Program (IRAP) wird durch das Australian Cyber Security Centre (ACSC) geleitet und verwaltet. Trend Vision One wurde im Rahmen des IRAP-Programms mit der Stufe PROTECTED bewertet. Damit k?nnen australische Regierungsbeh?rden die Leistungsf?higkeit der Trend Vision One Plattform nutzen, um ihre "?Cloud First“"-Strategie abzusichern.
ISO 20000
Trend ist nach ISO/IEC 20000-1:2018 zertifiziert und gew?hrleistet durch seine Teams für Bedrohungserkennung und -bek?mpfung die Qualit?t der Daten. Diese Norm enth?lt Anforderungen für Unternehmen zum Aufbau, zur Implementierung, Pflege und st?ndigen Verbesserung von Service-Managementsystemen?(SMS).
ISO 27001, 27014, & 27034
ISO/IEC 27001:2022?ist eine Norm, die über ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) den Sicherheitsbetrieb eines Produkts und Sicherheitskontrollen bescheinigt. Zu dieser Norm geh?ren zwei Erweiterungen: ISO/IEC 27014:2020 bezieht sich auf die Sicherheits-Governance und auf viele andere gesch?ftliche Aspekte. ISO/IEC 27034-1:2011 gilt für Sicherheitskontrollen auf Anwendungsebene. Die SaaS-Angebote und Rechenzentren von Trend wurden nach diesen globalen?Normen zertifiziert.
ISO 27017
Um die Sicherheit und den Datenschutz in Cloud-L?sungen zu gew?hrleisten, ist Trend nach ISO/IEC?27017:2015 zertifiziert. Diese Norm enth?lt Richtlinien für Kontrollen der Informationssicherheit bei der Bereitstellung und Verwendung von Cloud Services.
ISO 20243
ISO 20243, auch bekannt als Open Trusted Technology Provider? Standard (O-TTPS), zielt auf die Eind?mmung der Risiken von b?swillig manipulierten und gef?lschten Komponenten in der Lieferkette der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). Trend hat seine Cybersicherheitsplattform nach dieser wichtigen Norm zertifiziert.
N
National Privacy Commission (NPC)
Die NPC ist ein unabh?ngiges Gremium, das für die Durchsetzung des Data Privacy Act (DPA) von 2012 auf den Philippinen zust?ndig ist und die Einhaltung internationaler Datenschutzstandards sicherstellt. Das Zertifikat und das Siegel der NPC-Registrierung unterstreichen Trends Engagement für den Datenschutz und sorgen für das Vertrauen von Einzelpersonen und Stakeholders.
NetSecOPEN
Die transparente Testmethodik von NetSecOPEN erm?glicht es Unternehmen, die Leistung unter realistischen Bedingungen zu verstehen. Dank dieses Tests von TippingPoint k?nnen Organisationen echte Bereitstellungen mit einem guten Gefühl vornehmen.
NHS England Data Security and Protection Toolkit
Alle Organisationen mit Zugriff auf NHS-Patientendaten und -Systeme sind verpflichtet, mithilfe des Data Security and Protection Toolkits eine Beurteilung nach den zehn Datensicherheitsstandards vorzunehmen, die der National Data Guardian vorsieht. Trend hat diese Bewertung bestanden. Einzelheiten sind der NHS-Website zu entnehmen.
P
PCI DSS Certified Service Provider
Der Payment Card Industry Data Security Standard (PCI?DSS) sieht vor, dass jedes Unternehmen, das mit Kreditkarteninformationen arbeitet, Zahlungskartendaten gem?? den PCI-Normen schützen muss. Im Einklang mit der Verpflichtung zum Datenschutz und zur Sicherheit ist Trend Vision One zertifizierter PCI DSS Service Provider und erm?glicht Unternehmen, ihre Compliance-Anforderungen sicher zu erfüllen.
Trend Vision One:
Trend Vision One?– Cloud Security:
PrivacyMark
Das PrivacyMark-System bewertet die F?higkeit privater Unternehmen, geeignete Ma?nahmen zum Schutz personenbezogener Daten zu ergreifen. Diejenigen Unternehmen, die diese Prüfung bestehen, erhalten das Recht, das PrivacyMark-Kennzeichen zu führen, um ihr Engagement für den Datenschutz gegenüber Kunden und Partnern zu demonstrieren.
R
Zertifizierung einer strategischen Infrastruktur in Rum?nien
Der Oberste Rat für Nationale Verteidigung Rum?niens genehmigt die Beteiligung von IT- und Sicherheitsanbietern an wichtigen ?ffentlichen Infrastrukturprojekten. Trend hat diese Beurteilung bestanden und ist zur Teilnahme berechtigt.
S
SOC?2 Type?II
Ein Beispiel für gelebte Transparenz und Sicherheit bei Trend ist die Durchführung eines Audits zu SOC?2 Type?II. Es umfasst interne Kontrollen, mit denen Kundendaten geschützt werden, und beschreibt, wie gut diese Kontrollen funktionieren.
StateRAMP
Trend bietet die führende Cybersicherheitsplattform für den Schutz vertraulicher Anwendungen, Daten und Infrastrukturen von Beh?rden. Schaffen Sie mit Trend Cloud One for Government und Trend Vision One for Government Sicherheit für Ihre physischen, virtuellen und Multi-Cloud-Umgebungen?– für einheitliche Transparenz, Verwaltung, Erkennung und Pr?vention.
T
TX-RAMP
Trend bietet die führende Cybersicherheitsplattform für den Schutz vertraulicher Anwendungen, Daten und Infrastrukturen von Beh?rden. Schaffen Sie mit Trend Cloud One for Government und Trend Vision One for Government Sicherheit für Ihre physischen, virtuellen und Multi-Cloud-Umgebungen?– für einheitliche Transparenz, Verwaltung, Erkennung und Pr?vention.
U
Cyber Essentials (Gro?britannien)
Cyber Essentials ist eine Zertifizierung der britischen Regierung, mit der die F?higkeit eines Anbieters bewertet wird, sich gegen eine Reihe g?ngiger Cyberangriffe zu schützen.
W
WEEE-Direktive (Waste Electrical and Electronic Equipment)
Trend verpflichtet sich zur Einhaltung dieser Direktive, die Herstellern und Anbietern von Elektronik- und Elektroger?ten (Electrical and Electronic Equipment, EEE) sowie Batterien die Verantwortung für die Sammlung, Verarbeitung, Wiederverwertung und umweltfreundliche Entsorgung von EEE und Batterien an deren Lebensende auferlegt.
Machen Sie mit