Die Cyber Versicherung, auch bekannt als Cyber-Haftpflichtversicherung, bezieht sich auf einen Vertrag, den Unternehmen abschlie?en k?nnen, um die Risiken im Zusammenhang mit Online-Gesch?ften zu verringern. Die Cyber Versicherung deckt die Haftung Ihres Unternehmens für die meisten Datenschutzverletzungen ab, die durch einen Cybersicherheitsvorfall verursacht werden.
Das Ausma? der Cyberkriminalit?t nimmt st?ndig zu, und das bedeutet, dass immer mehr Unternehmen dem Risiko von Datenschutzverletzungen, Ransomware und anderen Formen von Cybersicherheitsvorf?llen ausgesetzt sind. Zwar k?nnen verschiedene Tools und L?sungen innerhalb Ihrer Cybersicherheitsplattform dazu beitragen, Ihr Unternehmen zu schützen und diese Verst??e zu unterbinden, bevor sie passieren. Aber Ihr Unternehmen kann immer noch für alle sensiblen Daten verantwortlich sein, die aufgrund eines Cyber-Risikoereignisses gestohlen wurden.
Mit einer Cyber Versicherung wird die Haftung des Unternehmens für Sch?den, die aus einem Cybersicherheitsangriff resultieren, minimiert, was die finanziellen Folgen im Falle einer Katastrophe mildert. Betrachten Sie die Versicherung als eine M?glichkeit, das wachsende Cyber-Risiko zu mindern, das mit dem Online-Gesch?ft einhergeht.
Jeder Verlust, jede Kompromittierung und jeder Diebstahl von elektronischen Daten kann sich negativ auf Ihr Unternehmen auswirken. Dazu kann ein Vertrauensverlust in Ihr Unternehmen geh?ren, der sich in einem misstrauischen Kundenstamm niederschl?gt, aber auch die potenziellen Kosten, die bei der Wiederherstellung nach einem solchen Angriff entstehen. Eine Cyber Versicherung kann dazu beitragen, dieses finanzielle Risiko zu verringern und Ihr Unternehmen davor zu bewahren, alles aus eigener Tasche bezahlen zu müssen.
Die Cyber Versicherung kann helfen, folgende Kosten zu d?mpfen:
Je mehr Menschen Transaktionen über das Internet abwickeln, desto mehr Daten stehen b?swilligen Akteuren potenziell zur Verfügung, um sie abzugreifen. Die Investition in eine Cyber Versicherung kann ein kluger und effektiver Weg sein, um das Gesamtrisiko für Ihr Unternehmen zu verringern, falls es zu einer Sicherheitsverletzung kommt.
Jedes Unternehmen, das elektronische Daten online erstellt, speichert oder verwaltet, kann von einer Cyber Versicherung profitieren. Sensible Kundendaten wie Kontaktnummern, Verkaufsunterlagen, pers?nlich identifizierbare Informationen und Kreditkartennummern sind im digitalen Zeitalter ein bevorzugtes Ziel für Cyberkriminelle. Auch E-Commerce-Unternehmen k?nnen von einer Cyber Versicherung profitieren, denn Ausfallzeiten aufgrund von Ransomware oder anderen Cyber-Angriffen k?nnen sich negativ auf die Finanzen eines Unternehmens auswirken.
Welchen Versicherungsschutz Ihre Cyber Versicherung bietet, h?ngt davon ab, welche Art von Versicherung Sie ben?tigen und mit welchem Unternehmen Sie zusammenarbeiten. Letztendlich gibt es immer einige Dinge, die von einer Cyber Versicherung nicht abgedeckt werden:
Der Abschluss einer Cyber Versicherung für Ihr Unternehmen ist heute m?glicherweise schwieriger als in der Vergangenheit. Da immer mehr Daten online verfügbar sind, wehren sich die Versicherungsgesellschaften und zwingen die Unternehmen, teure Pr?mien für strengere Policen zu zahlen. Viele Unternehmen verlangen sogar, dass Sie bestimmte Systeme innerhalb Ihrer Cybersicherheitsplattform einsetzen, z.?B. Endpoint Detection and Response (EDR).
Die Wahrscheinlichkeit, dass Versicherungsgesellschaften Ihrem Unternehmen eine solide Police anbieten, die wenig Geld kostet, ist aufgrund verschiedener Faktoren eher gering. Es gibt jedoch einige Ma?nahmen, die Sie ergreifen k?nnen, um die Kosten für Ihre Pr?mie zu senken.
Stellen Sie sicher, dass Sie alle Anforderungen erfüllen, die Ihre potenzielle Versicherungsgesellschaft stellt. Wie bereits erw?hnt, müssen Sie h?ufig bestimmte Funktionen in Ihre Cybersicherheitsplattform aufnehmen.
Es gibt au?erdem mehrere Faktoren, die Versicherungsunternehmen bei der Festlegung der Kosten für eine Cyberversicherung berücksichtigen:
Es ist wichtig, diese Punkte zu berücksichtigen, wenn Sie eine Cyber Versicherung abschlie?en.
Eine m?gliche Methode, die Kosten für die Cyber Versicherung Ihres Unternehmens zu senken, ist die Einhaltung einer strengen Cyber-Hygiene. Wenn Sie proaktiv vorgehen, k?nnen Sie das Risiko von Cyberangriffen verringern, sodass Ihre Versicherungsgesellschaft Ihnen bessere Policen mit niedrigeren Pr?mien anbieten kann. Das ist ein Gewinn für Ihr Unternehmen und sollte bei der Suche nach einer Cyber Versicherungspolice, die Ihren Bedürfnissen gerecht wird, Priorit?t haben.
Behalten Sie den ?berblick über Ihre Ressourcen. Stellen Sie sicher, dass Sie über eine M?glichkeit verfügen, Ereignis- und Vorfallprotokolle zu überprüfen. Au?erdem sollten Sie alle Ger?te und Software identifizieren, die Zugriff auf diese Verm?genswerte haben?– egal, ob sie autorisiert oder nicht autorisiert sind. So k?nnen Sie sicherstellen, dass kein unbefugtes Personal Zugriff auf Ihre Daten hat.
Ihr Unternehmen k?nnte vielleicht alle Verwaltungs- und Zugriffsrechte konfigurieren und überwachen. Legen Sie Privilegierungsregeln fest und befolgen Sie diese, um sicherzustellen, dass unbefugte Mitarbeiter oder Au?enstehende keinen Zugriff auf wichtige Daten erhalten. Achten Sie au?erdem auf eine problembewusste Verwaltung der Hardware- und Softwarekonfigurationen. Die ?berwachung der Verwendung von Netzwerkprotokollen, Ports und Ger?ten ist ein guter Weg, um eine bessere Cyber-Hygiene zu praktizieren. Ermitteln Sie jeglichen nicht autorisierten Datenverkehr und schalten Sie ihn ab, bevor Daten entwendet werden k?nnen. Au?erdem sollten Sie auf allen Firewalls und Routern Sicherheitsprotokolle konfigurieren und implementieren, um Cyber-Risiken zu minimieren.
Wenn Probleme oder Schwachstellen gefunden werden, sollten Sie diese sofort beheben. Nutzen Sie risikobasierte Patch-Management-Strategien, um schwerwiegenden Schwachstellen Priorit?t einzur?umen. Stellen Sie sicher, dass alle Software und Anwendungen mit den neuesten Versionen aktualisiert werden, um potenzielle Exploits zu vermeiden.
Datenwiederherstellung und -schutz sollten ein weiterer wichtiger Bestandteil der Cyber-Hygiene-Routine Ihres Unternehmens sein. Führen Sie ordnungsgem??e Backups durch und sorgen Sie für den Schutz Ihrer Daten. Multi-Faktor-Authentifizierung kann eine gute M?glichkeit sein, Daten zu schützen und den Zugriff auf wichtige Ressourcen zu beschr?nken.
Implementieren Sie Sandbox-Analyseprotokolle, um die Untersuchung und Blockierung von b?sartigen E-Mails oder anderen Kommunikationssystemen zu erleichtern. Nutzen Sie die neuesten Versionen von Sicherheitsl?sungen auf allen Ebenen, um Exploits und ?ltere Schwachstellen zu vermeiden. Nutzen Sie Ihre Cybersicherheitsplattform, um frühe Anzeichen von Angriffen und Eindringlingen zu erkennen und diese Angriffe zu beheben, bevor sie in Ihre Daten und Ressourcen eindringen k?nnen. Nutzen Sie moderne Systeme für Machine Learning und Künstliche Intelligenz, um die ?berwachungsm?glichkeiten zu verbessern. Auf diese Weise werden Ihre Sicherheitsexperten mit gr??erer Wahrscheinlichkeit Schwachstellen erkennen, bevor sie von Cyberkriminellen ausgenutzt werden, sodass Sie sie so früh wie m?glich beheben k?nnen.
Und schlie?lich sollten Sie Ihre Systeme und Sicherheitsexperten schulen und testen, damit sie stets über die neuesten Cyber-Risiken und aktuellen globalen Ereignisse informiert sind. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Sicherheitsteam für den Umgang mit Cybersicherheitsereignissen gerüstet ist, für die Ihr Unternehmen anf?llig sein k?nnte. Führen Sie Testszenarien durch, um die Reaktionszeit zu erh?hen, und trainieren Sie die Sicherheitsteams, um sich auf einen echten Angriff vorzubereiten.
Wenn Sie all dies berücksichtigen, k?nnen Sie die Kosten für Ihre Cyber Versicherungspr?mie senken und gleichzeitig die Gesamtrisiken für Ihr Unternehmen mindern.
Nein. Eine Cyber Versicherung sollte nicht die Notwendigkeit eines effektiven Cyber-Risikomanagements ersetzen. Es wird zwar empfohlen, dass Unternehmen eine Cyber Versicherung abschlie?en, aber sie sollte nur als Option betrachtet werden, niemals als alleinige Schutzma?nahme.
Stattdessen sollte eine Cyber Versicherungspolice als Erg?nzung zu den Sicherheitskontrollen dienen, die bereits im Rahmen des Risikomanagementplans jedes Unternehmens vorhanden sind.
Eine Cyber Versicherung sollte als wirksame Strategie zur Unterstützung neuer oder bereits bestehender Cyber-Schutzpl?ne betrachtet werden und nicht als vollst?ndiger Ersatz oder Alternative.
Wie eine Cyberversicherung in Ihren Risikomanagementplan passt
Weiterführende Artikel